Für die 2. Garde der Leguane ging es letzten Sonntag nach Österreich. Neben den Gastgebern traf man auf den Lokalrivalen USC München. Das Derby, auf fremdem Parkett, konnten die Iguanas in einem low Scoring Game für sich entscheiden, aber gegen die Gastgeber blieben die Münchner chancenlos.
Derbysieger
Im ersten Spiel trafen die Leguane auf keine Unbekannten. Die 1. Mannschaft des USC München war ebenfalls mit einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern angereist. Im Gegensatz zu den Spielen in Bayreuth konnten die Leguane etwas mehr rotieren. Zwar mussten sie auf Routinier Markus Haberkorn und Trainer Peter Kleinhans verzichten, aber mit Youngster Basti Kolb und den Centern Robert Ertelt und Fabian Kraus gewann das Team an Größe und mit Birgit Meitner und Randy Uhl war ein guter Wechsel auf den kleinen Positionen möglich.
Am Anfang machte das Team schnell mit der unverzeihlichen Korbanlage Bekanntschaft. Schöne Spielzüge und Korbabschlüsse wurden oft nicht belohnt und so stand es nach 10 Minuten 8:11 aus Sicht des RBB. Auch im zweiten Viertel wollte der Ball nicht durch die Reuse finden. Lediglich 4 Punkte konnten die Iguanas auf Ihr Konto buchen. Der USC schaffte indessen 8 Punkte und zog dementsprechend auf 19:12 davon. Nach der Pause schien dann der Knoten bei den Iguanas geplatzt zu sein. Vor allem Youngster Basti Kolb hatte ein gutes Händchen und machte im dritten Viertel 8 von seinen 17 Punkten. Mit 14:4 gewannen die Iguanas das Viertel und gingen mit einer 3 Punkte Führung in die Schlussrunde. Und auch dieses Viertel ging mit 14:8 an den RBB und so sprang am Ende ein 40:31 Derbysieg für die Iguanas raus.
Keine Chance im zweiten Spiel
Das zweite Spiel war von Anfang sehr schwerfällig für den RBB. In der Defense ließ man viele einfache Punkte zu und in der Offense wollten die Körbe wieder nicht fallen. Salzburg zeigte von Anfang an, was sie können. Vor allem Birgit Schneider, Roman Wojnicka und Mohamed Bouchakour fanden entweder den Weg unter den Korb oder trafen außerhalb der Zone. Nach einem 14:6 nach 10 Minuten ging es mit 34:18 in die Halbzeitpause. Und auch in der zweiten Hälfte sollte sich nicht viel ändern. Nach 40 gespielten Minuten mussten die Leguane den Gastgebern zum verdienten 63:32 Sieg gratulieren.
Für den RBB Spielten: Robert Ertelt (7/6 Punkte), Roland Hassler (4/0), Basti Kolb (17/12), Fabian Kraus (0/0), Birgit Meitner (2/2), Salih Sakak (6/2), Uli Schmölz (2/11), Randy Uhl (2/0).
Heimspiel steht an
Bereits am 23. November kommt es zum Widersehen mit dem Team aus der österreichischen Landeshauptstadt. Diesmal in gewohnter Umgebung, im Iguanadome. Die Iguanas werden alles versuchen um die schmerzliche Niederlage wett zu machen und im best of three Modus auf 1:1 zu stellen.