Erster Sieg lässt weiter auf sich warten

Vor drei Wochen resultierte aus einem verschlafenen ersten Viertel der Leguane eine hohe Niederlage gegen die BG Baskets aus Hamburg. Vergangenen Samstag war es immerhin schon etwas spannender.

Gelungener Start

Diesen Fehler wollten die Münchner im zweiten Duell mit dem HSV auf keinen Fall wiederholen. Die Iguanas starteten ordentlich in das Spiel und ließen sich nicht abschütteln. Nach den ersten 10 Minuten stand es 21:18 für die Gastgeber.

 

Plan der Hamburger geht auf

Laut Peter Richarz, dem Co-Trainer der Hamburger, haben sich die Baskets in der Vorbereitung auf dieses Wochenende stark auf ihre Defense konzentriert. Die Taktik des gemeinschaftlichen Abwehrverhaltens ist perfekt aufgegangen. Die Verteidigung der Gäste machte den Leguanen das Scoren im weiteren Spielverlauf schwer, zudem fielen auf der anderen Seite des Parketts einige leichte Punkte. Zur Halbzeit stand es 30:42.

 

Kämpfer-Mentalität

Auch wenn es den Iguanas nicht mehr gelang, an ihre Gäste ran zu kommen, haben sie sich nicht geschlagen gegeben. Kim Robins und Johanna Welin übernahmen die Leader-Rolle und pushten ihre Mannschaft lautstark. Das Ergebnis lautet letztendlich 61:80.

Am 13.2. steht erneut ein Heimspiel an, dann gegen die Skywheelers, den Aufsteiger aus Frankfurt.

 

Statistiken

RBB: Kim Robins 25 Punkte, Gabriel Robl 16, Basti Kolb 6, Tim Peisker 6, Lukas Gloßner 4, Urs Rechtsteiner 2, Johanna Welin 2, Salih Sakak.

Basekts: Mojtaba Kamali 31 Punkte, Kai Möller 21, Mareike Miller 18, Martin Steinhardt 8, Luc Weilandt 2, Janne Deutschmann, Maya Lindholm, Saman Balaghi.

 

Stimmen

Urs Rechtsteiner: Wir sind gut und konzentriert ins erste Viertel gestartet und haben offensiv unsere Leistung abgerufen. In der Defense waren wir zu unkonzentriert und haben deshalb viele einfache Punkte hergegeben. Durch einen Run der Hamburger im dritten Viertel sind die Hamburger dann davon gezogen und der Rückstand war für uns nicht mehr aufzuholen. Allgemein haben wir aber wieder im Vergleich zum vorigen Spiel Fortschritte gemacht.

Johanna Welin: Das Spiel war für uns eine große Enttäuschung. Wir haben die Woche davor gute Trainingseinheiten absolviert und haben uns sehr gut vorbereitet gefühlt. Trotz alldem konnten wir an dem Tag die Leistung nicht abrufen. In der Defense hat uns die nötige Aggressivität gefehlt und durch einfache Fehler haben wir einfache Punkte zugelassen. In der Offense hat uns Geduld gefehlt und wir haben oft falsche Entscheidungen getroffen was dazu führte, dass die Gegner wiederum noch einfacher Punkten konnten. Jetzt müssen wir einfach nach vorne blicken. Gegen Frankfurt am Samstag wollen wir endlich unseren ersten Sieg der Saison holen.

Text: Lisa Marie Neudeck

Foto: Christian Kolb