Rollstuhlbasketball macht Schule – Wohin das Projekt in ersten Monaten gerollt ist.

Nachdem das Projektteam auf dem Kick-Off-Seminar im Frühjahr das Vorhaben in Details abgesprochen
und Termine festgelegt hat, ging es im Frühling richtig los!

Hier einige Zwischenergebnisse, besonders stolz und froh macht uns natürlich das Feedback der
Teilnehmer:

Workshops an 3 Schulen – 13-30 Teilnehmer auf einmal in Schwung zu bringen? – Easy!
   – März – Dante-Gymnasium
   – April – Elisabeth-Kohn-Straße-Schule
   – Mai – Michaeli-Gymnasium (zweiter Teil am 6.06 – begleitet von einem Videocrew im Auftrag
von ZDF)

„Ich fand es ganz toll wie motiviert die Kinder waren, sie haben alle so
gestrahlt … Ich bin sehr positiv überrascht, wie sie sich angestellt haben
mit dem Rollstuhl“ (Sara Geier, Sportlehrerin)

„Ich habe heute Rollstuhlbasketball zum ersten Mal gespielt. Ich fand es
cool! Man konnte sich so cool drehen, man konnte relativ früh dribbeln,
dafür man im Rollstuhl saß. Herausfordernd war den Korb zu treffen.
Paarmal hat geklappt. (Erik, 11)

„Es war auch ein autistisches Kind dabei, der hat normalerweise einen
Begleiter dabei, heute war er nicht da. Und er hat heute ganz normal mitgemacht! Es hat mich sehr gefreut…“                                                                                                                                                        (Martin Schröder, Integrations-Fachkraft für die körperbehinderten Schüler)

„Ich fand es total gelungen und voll super, Ihr habt die Jungs voll gecoacht, jedem hat es Spaß
gemacht…“ (Mark Legat, Sportlehrer)

„War bisschen ungewöhnlich, aber macht Spaß. Ist viel schwieriger einen Korb zu machen, weil man
nicht aufstehen kann und nicht so viel Schwung hat. Wenn man ganz schnell fährt und dann Stopp macht
und dreht sich – das habe ich heute gelernt“ (Elias, 10)

Was wir im Sommer 2019 noch vorhaben:
– Videobeitrag für ZDF über das Projekt
– Workshop am 26.06 an der Berufsschule für Integration für Schüler mit Migrationshintergrund
– Workshop am 27.06 in der Sporthalle Görzer Str. für Kinder aus unterschiedlichen Schulen –
begleitet von einem Videocrew
– Produktion von einem Promovideo über das Projekt

– 7.07 10. Münchner Sportfestival, Königsplatz München

– 24.08 Herzlich willkommen bei dem Öffentlichen TryOut im Rahmen eines Freundschaftsspiels
von RBB München in der Halle Säbener Str.
*Für leckere Kuchen, tolle Musik, sowie jede Menge Energie und geile Stimmung wird gesorgt.

Und im neuen Schuljahr:
Rollen wir natürlich weitere Schulen in München
Sowie alle Interessenten und Freunde:
15.09 – 4. Münchner Outdoorsportfestival, Olympiapark München
November/Dezember Netzwerkveranstaltung für Freunde und Partner

Kontakt: Polina Mandrik polina@highartbureau.com

Roland Hassler hassler@rbb-muenchen.de

Immer aktuell auf: www.wewillrollyou.de