Kaum über die diesjährigen Tryouts entdeckt und die ersten Trainings absolviert, schon begann für unsere neue Nachwuchsmannschaft Iguanas 3 das Abenteuer Spielbetrieb in der Bayernliga. Mit großer Vorfreude und Neugier ging es am Samstag zum ersten Spieltag nach Dachau. Durch eine extrem ungünstige Spieltags-Konstellation ergab sich leider die Situation, dass alle Iguanas Mannschaften gleichzeitig spielten und so sowohl der Trainer als auch die geplante Unterstützung durch Spieler der anderen Mannschaften für unsere Youngsters fehlten. Aber Leguane wären keine Leguane, wenn sie nicht mit einem großen Kämpferherz, unbändiger Freude und Begeisterung diese Herausforderung angenommen und sich mutig ins Spiel gestürzt hätten. Sie wurden dabei unterstützt von einem alten Hasen, der unseren Jungs auf dem Feld geführt hat und einem „Ersatzcoach“, der als Trainer der bayerischen Jugendauswahl ein riesiges Gespür für die jungen Spieler hat und zu jeder Zeit und in jeder Situation mit Ruhe die richtigen, klaren Worte gefunden hat. An dieser Stelle beiden, Thomas und Thorsten, ein riesiges Dankeschön für die spontane Unterstützung.
Für unsere Jungs begann die Saison gleich mit einem Doppelspieltag. Im ersten Spiel ging es gegen das Team aus Dachau, die selber auch einige Jugendspieler sowie Mädels in ihren Reihen hatten. Das erste Viertel diente dann auch erst einmal zur Orientierung, denn in so einem richtigen Spiel passieren dann plötzlich doch so viel mehr Dinge als im Training. Und dann gibt es da auch noch zwei Schiedsrichter, die ständig das Spiel unterbrechen ;-). Aber wir hatten Glück und haben Schiedsrichter erwischt, die mit viel Verständnis und Nachsicht agiert haben.
Ab dem 2. Viertel haben unsere jungen Iguanas dann aber in das Spielgeschehen eingegriffen, sich ein ums andere mal den Ball erkämpft, gute Rebounds geholt und die ersten, vielumjubelten Körbe erzielt. Dann war der Bann gebrochen und auch in der 2. Halbzeit konnte man einige Korberfolge feiern. Doch nicht nur die Korberfolge, auch die gute Vorbereitung dafür soll nicht unerwähnt bleiben, denn es haben alle Spieler auf dem Feld super zusammengespielt und dafür gesorgt, dass viele Spieler mal frei zum Wurf kamen. Nach 40 min endete das erste Spiel mit dem Ergebnis von 52:24 und 7 stolzen und begeisterten jungen Iguanas.
Viel Zeit zum Ausruhen nach dieser ersten Kraftanstrengung gab es nicht, denn 20 min später stand gleich das 2. Spiel an. Hier stand dann mit dem erfahrenen Team aus der Oberpfalz ein anderes Kaliber auf dem Feld, nur erwachsene Männer, körperlich und athletisch unseren Jungs derzeit noch weit überlegen. Aber unsere Youngsters haben ihr Leguan-Herz ausgepackt und sich unerschrocken und mutig ins Spiel gestürzt. Vom Tempo, härterer ( aber fairer) Verteidigung und neuen Regelerfahrungen anfangs irritiert, haben die jungen Iguanas aber bis zur letzten Minute gekämpft, nie aufgegeben, immer ihre Möglichkeiten gesucht und konnten dann auch in jedem Viertel laut umjubelte Korberfolge feiern.
Das Spiel ist zwar mit 100:17 deutlich ausgegangen, aber wenn man in die stolzen, vor Begeisterung leuchtenden und natürlich auch müden Augen nach dem Spiel geschaut hat, dann weiß man, dass das Ergebnis völlig egal ist. Die Jungs hatten unbändig viel Spaß und ihr Trainer hat im nächsten Training sicher ein hochmotiviertes Team in der Halle.
Die Jungleguane freuen sich schon auf den nächsten Auftritt. Am 1. Dezember bestreiten die jungen Wilden ihre ersten Heimspiele vor dem Spiel der 1. Mannschaft im Iguanadome. Bis dahin heißt es noch weiter fleißig trainieren und lernen!