Richtung älteste Stadt zum ältesten Topscorer

Am kommenden Samstag treffen die RBB München Iguanas und die RSC Doneck Dolphins Trier im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison aufeinander. Hochball ist um 18 Uhr in Trier.
Die Münchener gehen nach zuletzt wechselhaften Leistungen in die Partie, während die Dolphins bislang noch nicht den erhofften Erfolg in dieser Saison verbuchen konnten.

Die Trierer Dolphins werden von Spielertrainer Dirk Paßiwan angeführt, einem der erfahrensten Akteure der Liga, der regelmäßig das Offensivspiel seines Teams prägt. Im letzten Spiel erzielte er 31 Punkte, und auch Patrick Dorner überzeugte mit 21 Zählern als einer der stärksten Spieler der Mannschaft. Weitere Schlüsselspieler wie Walter Vlaanderen und Corey Rossi zeigen ebenfalls konstant starke Leistungen. Allerdings kämpfen die Dolphins derzeit mit Verletzungen und einem dezimierten Kader.

Die Iguanas sind noch dabei, sich nach den Abgängen im letzten Jahr wieder zu finden (mehr dazu auf unserer Website). Diese Umstellungen stellen das Team vor Herausforderungen, dennoch werden die Münchener versuchen, ihre Stärken auszuspielen und die Gastgeber mit einer engagierten Teamleistung unter Druck zu setzen.

Bereits beim Funke Cup trafen die Iguanas erstmals auf Trier, konnten jedoch vor 4 wenig entgegensetzen. Diesmal wollen sie jedoch beweisen, dass sie es besser können und entschlossener auftreten.

Das Spiel verspricht ein intensives Duell zu werden, da beide Mannschaften hungrig auf Punkte sind und sich in der Tabelle nach oben arbeiten wollen.