Achtelfinale – Iguanas bändigen starke Bayreuther

In der ersten Runde des Pokals sind die Münchner Rollstuhlbasketballer in zwei grundsätzlich verschiedenen Partien ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und sind verdient ins Achtelfinale des Pokals eingezogen. Dort stoßen nun die 8 bereits qualifizierten Erstligisten hinzu – wer dann am ersten Dezemberwochenende die Iguanas herausfordert, wird noch ausgelost.

 

Zunächst trafen die Leguane auf das Zweitligateam aus Tübingen, das den Abgang von Sebastian Holzheu zu Endspiel-Gegner Bayreuth verkraften musste. In einer defensiv wie offensiv sehr disziplinierten Partie nutzen alle Leguane ihre Spielminuten, um die Abläufe zu schärfen und setzten sich souverän mit 84:12 durch.

 

Nachdem im ersten Spiel Bayreuth Gastgeber Heidelberg klar besiegte, kam es um 17:30 zur Neuauflage des Finales der zweiten Bundesliga. Bayreuth kam schneller und besser ins Spiel und führte im ersten Viertel schnell mit 10 Punkten (2:12). In der Folge stabilisierte sich die Defensive der Leguane, wobei vorne weiter der Motor stockte. Mit einem Minilauf arbeitete man sich bis zur Halbzeit auf 4 Punkte heran (28:32). Es dauerte bis zum Ende des dritten Viertels, bis man erstmals mit einem Punkt in Führung ging. Bayreuth, das mit Foulproblemen von Andre Hopp zu kämpfen hatte, zog im letzten Abschnitt nochmals auf 6 Punkte davon. Doch die Leguane bissen sich geduldig in die Partie und siegten mit einer weniger schönen, aber dafür sehr ausgewogenen Teamleistung, mit 64:58.

 

„Wir haben uns gegen Bayreuth leider ein wenig darauf verlassen, dass es offensiv, wie im ersten Spiel, von allein läuft. Dafür gibt es leider keine Garantie, Läufe muss man sich gemeinsam als Mannschaft verdienen. Bayreuth hat eine gute Mannschaft und wird in der zweiten Bundesliga sicher eine gute Rolle spielen – trotzdem müssen wir lernen, dass ab dieser Woche in keiner Sekunde mehr Geschenke auf dem Spielfeld verteilt werden und man sich jeden Stop und jeden Punkt erspielen muss. Dann wird sich unsere Arbeit auch mit Siegen in der Bundesliga belohnen“, so Benjamin Ryklin nach dem Spiel.

 

Sepp Wernberger: „Wir haben versucht unser Spiel sowohl gegen Tübingen als auch gegen Bayreuth umzusetzen. Defensiv wenig zuzulassen und vorne gute Looks zu kreieren. Als Team können wir auf die Leistung weiter aufbauen und mit den zwei Siege sehr zufrieden sein bevor nächsten Samstag dann die Saison startet.“

 

Nun warten alle gespannt auf den Bundesligastart gegen die Füchse aus Hannover. Das Spiel findet am Samstag, den 07.10., um 20 Uhr im BMW Park, der Heimspielstätte des FC Bayern Basketball, statt. Die Iguanas freuen sich über zahlreichen Besuch!