Im Kampf um die Tabellenspitze gegen den Tabellenzweiten BBU`01 Rollstuhlbasketball konnten sich die Iguanas mit 46:86 durchsetzen. Damit gelang es der Mannschaft von Sebastian Magenheim den Vorsprung auf zwei Punkte auszubauen. Dieser kann im Nachholspiel gegen den RSC Tirol sogar noch weiter vergrößert werden. Dem sportlichen Aufstieg steht bei einem Sieg nicht mehr viel im Weg.
Mach macht den Anfang
Gleich zu Beginn der Partie zeigte sich Florian Mach wieder in Bestform. Das war auch sehr wichtig, da die Leguane ersatzgeschwächt antreten mussten. Außerdem leisteten sich der RBB in der Defensive einige Patzer, die Ulm zeitweise ausnutzen konnte. Die starke Offensive der Iguanas ließ den Ulmern jedoch keine große Chance. Besonders Flo Mach und Basti Kolb legten gut los und erzielten zusammen 31 Punkte bis zur Halbzeit (19:47).
Ein schwächeres Viertel gefährdet den Sieg nicht.
Im dritten Viertel ließen es die Leguane etwas ruhiger angehen. Mit 14 Punkten lag der Fokus nicht gerade auf der Offensive. Die Ulmer konnten die Verschnaufpause aber nicht nutzen, um den Rückstand ernsthaft aufzuholen. In den letzten zehn Minuten machte besonders Lukas Haider nochmal Dampf. Mit zehn Punkten sorgte er am Ende für einen deutlichen Sieg, auch wenn die Leistung nicht über die vollen 40 Minuten perfekt war. Am 26. Februar geht es für die Iguanas gegen den RSC Tirol weiter.
Statistiken:
RBB: Florian Mach 25 Punkte, Bastian Kolb 22 Punkte, Lukas Haider 18 Punkte, Gabriel Robl 11 Punkte, Lukas Gloßner 6 Punkte, Urs Rechtsteiner 4 Punkte
Stimmen:
Sebastian Magenheim: „Trotz geschwächter Mannschaft hat es das Kernteam geschafft deutlich in Ulm zu gewinnen. Wir vermissen schmerzlich Laura, Salih und Tim und hoffen, dass sie bald wieder bei uns sind. Was die Starting5 betrifft, bin ich begeistert welches Teamplay sie an den Tag legen, auch wenn die Trefferquote nicht die höchste war gegen Ulm. Lukas Haider bringt eine super Intensität mit von der Bank und ist der Energizer, den wir wirklich gebraucht haben. Jeder leistet seinen Beitrag. Ich sehe positiv gestimmt in die Zukunft der Iguanas!”
Gabriel Robl: „Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden mit der Leistung gegen Ulm, insbesondere im dritten Viertel waren wir etwas zu unkonzentriert. Außerdem hatten wir in der Defensive einige Aussetzer, die den Ulmern leichte Punkte ermöglicht haben. Trotzdem haben wir am Ende souverän und deutlich gewonnen, das spricht natürlich auch für die Qualität in der Mannschaft. Jetzt heißt es die Saison auf Platz 1 zu beenden und dann freue ich mich auf die Playoffs und darauf, bald wieder den vollen Kader zur Verfügung zu haben.”
Text: Constantin Klemm