Am 17. Spieltag haben die Leguane daheim gegen den Aufsteiger verloren. 55:71 stand es am Ende, die Mannschaft von Benni Ryklin musste auf Laura Fürst verzichten. Dafür gab Johanna Welin ihr Comeback.
Guter Start
Obwohl die routinierte Stammkraft mit einer Daumenverletzung fehlte, fand die durcheinandergewürfelte Starting Five gut in die Partie. Lukas Gloßner und Eamon Wood begannen zusammen mit Basti Kolb, Gabriel Robl und Flo Mach. Nach einem anfänglichen kleinen Run der Leguane kamen die Gäste jedoch auch besser ins Spiel. Offensiv war vor allem das Zusammenspiel von Korkmaz und Bandura schmerzhaft für die Münchner.
Ausschlaggebendes drittes Viertel
Es entwickelte sich somit eine spannende Partie, mit leichten Vorteilen für die Norddeutschen. Nach der Halbzeit wurde der Niveauunterschied allerdings deutlicher, vor allem defensiv schafften es die Leguane nun kaum mehr dagegenzuhalten. Mit 13 Punkten Abstand ging dieser fast schon vorentscheidende Spielabschnitt verloren.
Steigerung
Im letzten Viertel zeigte der RBB dem gut gefüllten Iguana Dome dann nochmal eine bessere Leistung, 18:14 endete es für die Gastgeber. Obwohl Benni Ryklin wie auch schon während des gesamten Spiels fleißig rotierte und alle Spieler zu ordentlich Spielzeit kamen.
Statistiken
RBB: Florian Mach 18 Punkte, Kim Robins 13, Gabriel Robl 7, Basti Kolb 7, Mees Hessels 6, Ziv Eliyahu 4, Lukas Gloßner, Johanna Welin.
Rahden: Krzysztof Bandura 19 Punkte, Mustafa Korkmaz 17, Krzystof Kozaryna 11, Bo Kramer 9, Quinten Zantinge 6, Joost Morsinkhof 3, Kallum Stafford 2, Nermin Hujic 2, Victor Meeza 2, Amy Kaijen, Jake Robinson.
Stimmen
Coach Ryklin: “Natürlich ist es schlecht, dass wir in der zweiten Halbzeit so schnell zurückliegen aber die erste Halbzeit war sehr ordentlich und da spielen wir eigentlich mit einer Mannschaft, die um den vierten Platz spielt in Deutschland. Aber leider konnten wir eben nicht wieder über 40 Minuten mithalten. Heute hat aber auch Laura gefehlt, wenn dir so ein Anker ausbricht, musst du erstmal so eine Performance abliefern.”
Abschluss in Trier
Den letzten Spieltag der regular Season werden die Leguane bei den Dolphins bestreiten. Die Partie bietet doppelten Reiz, da die Rheinländer mit den Iguanas in die Playdowns müssen. Es wird also das erste von mehreren Aufeinandertreffen in nächster Zeit sein.
Foto: Herbert Wirtz