Am letzten Spieltag in der Regionalliga Süd war die 2. Garde der Iguanas zu Gast beim Lokalrivalen USC München. Gegen die Gastgeber gelang mit dem voll besetzen Kader ein ungefährdeter Sieg. Im zweiten Spiel gegen Rosenheim mussten die Leguane eine Niederlage einstecken.
Guter Start im Derby
Im ersten Spiel gelang den Leguanen ein guter Start. Zwar gelangen den Gastgebern die ersten Punkte, doch bald stand die Defense stabil. Mit einem 3er von Basti Kolb zum 5:4 gingen die Leguane in Führung und es folgte ein 11:0 Lauf. Erst am Ende des ersten Abschnitts kamen die USCler zu Treffern. Nach 10 min stand es 17:9 aus Sicht der Iguanas. Mit diesem Puffer wechselten die Interimscoaches Meitner und Schmölz munter durch und auch die Bankspieler ließen nicht locker und das zweite Viertel war sehr ausgeglichen. Mit einer 32:23 ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeber viel besser ins Spiel. Die Leguane taten sich schwer die roten Münchner zu stoppen. Vor allem Spielertrainer Thiemo Schrauder fand immer den Weg unter den Korb und konnte erfolgreich abschließen. Der Vorsprung schrumpfte auf nur noch zwei Punkte nach 30 Minuten. Die Coaches fanden in der Viertelpause wohl die richtigen Worte und die RBB Schützlinge knüpften an die Leistung der ersten Halbzeit an. Mit 18:13 ging das letzte Viertel an die Iguanas und dem 61:54 Derbysieg stand nix mehr im Weg.
Rosenheim am Ende zu stark
Am zweiten Spiel des Tages trafen die Leguane auf die Mannschaft aus Rosenheim. Zwar gingen hier die ersten Punkte auch an die Gegner, trotzdem konnten die Münchner den ersten Abschnitt für sich entscheiden (14:12). Allerdings mussten der RBB die Führung nach 12 min nach Rosenheim abgeben. Vor allem die Rosenheimer Schmid jun. und Wernberger konnten die Leguane nicht stoppen. So ging das zweite Viertel klar mit 18:13 an die Rosenheimer. Im dritten Viertel machten die Gegner vom Inn dann alles klar und die Leguane fanden keine Mittel die Rosenheimer zu stoppen. Selber gelangen den Münchner nicht viele erfolgreiche Abschlüsse und sie mussten einen 12 Punkten Rückstand nach drei Vierteln verkraften. Das letzte Viertel nutzen die Coaches um allen Spielern Spielzeit zu geben. Nach 40 gespielten Minuten stand ein deutliches 42:61 auf der Anzeigetafel und die Münchner mussten sich zum zweiten Mal in dieser Saison geschlagen geben.
Für den RBB Spielten: Christian Dahmen (0/0 Punkte), Lukas Gloßner(2/0), Daniel Haas (0/0 ), Lukas Haider (12/4), Roland Hassler (-/6), Basti Kolb (24/15), Birgit Meitner (0/1), Linus Meitner(0/0), Benjamin Ryklin (2/10) Salih Sakak (7/6), Uli Schmölz(5/0), Randy Uhl (9/0).
Letzte Heimspiele stehen an
Weiter geht es am 15. Februar mit zwei Heimspielen. Dort haben die Leguane die Chance noch einen Sieg gegen Rosenheim einzufahren. Außerdem kommt die zweite Garde aus Ulm.