Heimspielpremiere gut gemeistert

Samstagmorgen um kurz vor 9 trafen sich, im Iguanadome an der Säbenerstr, sieben aufgeregte aber hochmotivierte Leguane, die voller Spannung dem ersten Heimspieltag entgegenfieberten.

Zusammen mit Coach Benny Ryklin und den beiden erfahrenen Spielern Schott und Simanowski wollten sie dem Bssv Kaufbeuren und den Ulmer Sabres 3 zeigen, was sie schon alles gelernt hatten. Hatte sich die 3. Mannschaft der Iguanas doch erst im Laufe des Sommers, aus den Tryouts heraus gegründet. 

 

Los ging´s also um 10 Uhr mit Spiel gegen Kaufbeuren. 

Kaufbeuren gestaltete das Spiel lange offen, sodass die junge Truppe in der Zwischenzeit sogar auf 3 Punkte rankam. Aber aufgrund der fehlenden nötigen Erfahrung reichte es nicht für den letzten Funken zum Sieg und Kaufbeuren holte sich am Ende den Sieg mit 57:50.

Benny Ryklin leitete seine Leguane durch einen 40 Minuten harten Kampf und wechselte viel durch, sodass jeder Spielzeit bekam, um Erfahrung sammeln zu können. 

Jetzt stand erstmal Mittagspause auf dem Plan, und natürlich den Jubel von den Eltern, Großeltern und Freunden für die eben gezeigte Leistung zu genießen. 

 

Um 14 Uhr stand dann das Spiel gegen die ebenfalls junge Mannschaft der Ulmer Sabres 3 an. 

Die Iguanas angeleitet von Ryklin und Schott gegen die Sabres mit Trainer Manfred Wolf, sowie Thorsten Schmid, der beim letzten Auswärtsspieltag der Iguanas III noch als Aushilfscoach agierte. 

Es gestaltete sich ein schön anzuschauendes Spiel junger Nachwuchstalente, bei dem am Ende die Ulmer die zwei Siegespunkte mitnehmen konnten.( 42: 51).

Am Ende des Tages war jeder stolz auf die jungen Spieler, die sich voller Ehrgeiz im Training auf die nächsten Spiele vorbereiten. 

Schon am Sonntag 9.12 steht der nächste Spieltag auf dem Programm. Die Anfahrt wird allerdings eine sehr kurze sein. Es geht zum Stadtderby gegen den USC München. Der ebenfalls in der Sporthalle an der Säbenerstraße spielt. Dort treffen die jungen Leguane neben den Gastgebern noch auf die Rollis aus Bamberg. 

Ihr seid gespannt wie sich unsere jungen Leguane entwickeln? Kommt vorbei, wenn es wieder heißt #greenistheshit!