Am Samstag traten die RBB München Iguanas zum letzten Saisonspiel auswärts gegen Hannover United an. In einer gut gefüllten Halle in Hannover mussten die Iguanas gegen die stark aufspielenden Hausherren eine deutliche Niederlage hinnehmen. Am Ende stand eine klare 39:79-Niederlage auf der Anzeigetafel – ein bitteres Ende einer ansonsten erfolgreichen Saison.
—
Starker Beginn, aber Pressverteidigung bringt Probleme
Die Iguanas starteten engagiert und konzentriert in die Partie. Trotz der intensiven Atmosphäre in der Halle ließen sie sich nicht verunsichern und hielten im ersten Viertel gut mit. Die Verteidigung stand kompakt und offensiv gelangen einige erfolgreiche Abschlüsse. Mit viel Einsatz und gutem Zusammenspiel blieb die Partie bis zum Viertelende mit 10:19 offen – ein vielversprechender Auftakt.
Doch ab dem zweiten Viertel wendete sich das Blatt. Hannover United stellte die Verteidigung um und setzte konsequent auf eine aggressive Ganzfeldpresse. Diese Taktik brachte die Iguanas zunehmend in Schwierigkeiten, da die Gastgeber den Ballführenden sofort unter Druck setzten. Besonders die 8-Sekunden-Regel wurde zum wiederholten Male zum Verhängnis – zu oft gelang es nicht, den Ball rechtzeitig über die Mittellinie zu bringen. Dies führte zu unnötigen Ballverlusten und einfachen Punkten für Hannover, die ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauten. Zur Halbzeit lagen die Iguanas bereits mit 19:38 im Rückstand.
—
Hannover zieht in der zweiten Halbzeit davon
Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Die Iguanas kämpften weiter und versuchten, sich gegen die druckvolle Verteidigung zu behaupten, doch Hannover blieb dominant und kontrollierte das Spieltempo. Trotz einzelner guter Aktionen konnte die Mannschaft den Rückstand nicht entscheidend verringern. Hannover nutzte die Ballverluste der Iguanas eiskalt aus und zeigte sich weiterhin treffsicher. Im letzten Viertel machten die Hausherren schließlich alles klar und ließen den Iguanas keine Chance mehr, ins Spiel zurückzufinden.
—
Fazit und Ausblick
Auch wenn das letzte Saisonspiel deutlich verloren ging, können die Iguanas stolz auf den Klassenerhalt und den 8. Tabellenplatz sein. Ein großes Dankeschön geht an alle Fans und Unterstützer, die das Team über die gesamte Saison hinweg begleitet haben. Die Iguanas blicken optimistisch in die Zukunft und arbeiten hart daran, im nächsten Jahr stärker zurückzukommen.
—
Stimmen zum Spiel
Gabriel Robl:
„Nach den ersten fünf Minuten war ich absolut überzeugt, dass wir mit einem zufriedenstellenden Ergebnis aus der Saison gehen würden. Die Intensität war da, wir haben gute Entscheidungen in der Defensive getroffen und einfache Ausstiege gegen die Presse gefunden. Dann hatte Hannover einen kurzen Lauf und wir haben komplett den Faden verloren. Zu viele einfache Fehler und schlechte Abstimmung haben es dann unmöglich gemacht, den Anschluss zu halten, so ist auch dieses Endergebnis leider viel eindeutiger als nötig gewesen wäre. Glückwunsch nach Hannover zum souveränen Einzug in die Playoffs.“
Katharina Lang:
„Herzlichen Glückwunsch an Hannover zum verdienten Sieg und dem damit verbundenen Playoff-Einzug! Leider ist es uns gestern nicht gelungen, an die starke Leistung aus dem Hinspiel im Dezember anzuknüpfen. Wir wussten, die Füchse standen unter großem Druck, das Spiel unbedingt gewinnen zu müssen, und wir hatten gehofft, ihnen das Leben ein wenig schwerer machen zu können. Leider ist uns das über die gesamten 40 Minuten nicht gelungen. Ein großes Dankeschön an alle Fans für die tolle und faire Unterstützung – das war ein schöner Abschluss einer lehrreichen Saison.“