Am Samstag bahnt sich das nächste Spektakel im Iguanadome an: Nach dem knappen Sieg gegen reduzierte Trierer kommen am Samstag die jungen Wilden aus Warendorf nach München. Das Team von Trainer Marcel Fedde kämpft seit Anfang der Saison heroisch gegen alle Mannschaften und ist sicher motiviert, den Abstiegskampf zu beenden.
Während die Münchner viele knappe Siege zu zählbaren Punkten verarbeiten konnten, ist man bei BBC Münsterland schon fast verzweifelt, als man in der Hinrunde das dritte Spiel in Folge mit nur einem Punkt Differenz abgeben musste. Die junge Mannschaft um Routinier Sören Müller verfügt über sehr viel Talent und macht sich in der Bundesliga aktuell als Talentschmiede einen Namen. Mit den Lammering Brüdern stellen sie wichtige Stützen der U22 Nationalmannschaft und haben mit Julian bereits sogar einen Nationalspieler entwickelt. Dieser wagt nun den nächsten Schritt und wechselt in der Sommerpause zur Konkurrenz nach Wetzlar.
Bei München will man die Defensivleistung aus den letzten Spielen bestätigen und die großgewachsenen Münsterländer vom Korb weghalten. Genauso wird es offensiv spannend, wie man sich gegen die physisch sehr starke Mannschaft ausreichend Platz verschaffen kann, um die Effizienz bei der Punkteausbeute weiter nach oben zu schrauben.
In allen Fällen dürfen sich die Fans im Iguanadome auf ein weiteres spannendes Spiel freuen. Hochball an der Säbenerstraße ist wie immer um 17 Uhr.
Gabriel Robl: „Münsterland hatte eine unglückliche Hinrunde und die Mannschaft steckt daher noch mitten im Abstiegskampf. Seitdem haben sie sich aber sehr eindrucksvoll gefangen, und sie werden sicherlich motiviert sein, sich für die knappe Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. Größentechnisch haben wir dem Team wenig entgegenzusetzen, daher wird es darauf ankommen, unsere ausbaufähigen Wurfquoten der letzen Spiele in den Griff zu bekommen, vor allem aus der Distanz.“