Noch in der abgelaufenen Saison haben die Iguanas die Weichen für die weitere Zukunft gesetzt und mit einem Vereinsausschuss die Verantwortungen im Handeln auf 6 weitere Schultern verteilt.
Peter Kleinhans, Johanna Kienast und auf Zeit Markus Haberkorn heißen die neuen Vorstände der RBB München Iguanas.
Während Peter Kleinhans in die Position des ersten Vorstands rutscht und nun erster Repräsentant und auch Verantwortlicher für den Vereinsbetrieb wird, bleibt Markus Haberkorn Schatzmeister der Iguanas, bis der neue Finanzverantwortliche gefunden ist. Neu im Vorstand ist Johanna Kienast. Die Managerin der ersten Mannschaft ist damit das fünfte Vorstandsmitglied in der Geschichte der Iguanas und soll für den Sportbetrieb und übergeordnet für die Außendarstellung und Netzwerkerweiterung verantwortlich sein.
Das Fundament des Vorstandes wurde nun um 6 weitere handelnde Personen erweitert. Gabriel Robl ist für Trainings- und Spielbetrieb verantwortlich, Robert Hammer übernimmt die Betreuung des Partnernetzwerks. Lukas Haider übernimmt Funktion und Design von Webauftritt und Livestream. Roland Hassler kümmert sich im Hintergrund um Aufgaben in Verwaltung und Organisation in den Mannschaften und Dietmar Haider betreut die Projektanfragen. Der aus dem Vorstand ausgeschiedene Benjamin Ryklin bleibt dem Verein im Ausschuss erhalten und wirkt mit seiner Erfahrung in den Bereichen Sport, Sponsoring und Entwicklung mit.
Außerdem unterstützen Florian Mach im Materiallager und Beschaffenheit sowie Laura Fürst in der Betreuung der Damenmannschaft die Iguanas.
Mit der Verteilung der Verantwortungen wurde auch das Ziel des Vereins erstmals definiert und soll die Motivation, Vision und Verantwortung aller Mitglieder wiedergeben:
Alle in und um unseren Verein tragen mit ihren individuellen Fähigkeiten dazu bei, dass unser spektakulärer Sport eine öffentliche, sichtbare Plattform bekommt und dabei unnachahmlich Bewusstsein für Gleichheit und soziale Verantwortung in unserer Gesellschaft schafft.