Iguanas erfolgreich bei Turnieren in Heidelberg und Tirol

Mit unterschiedlich gemischter Besetzung aus der 1. und 2. Mannschaft waren die Leguane an den zwei letzten Samstagen zu Gast in bei den Rolling Chocolates in Heidelberg beim jährlichen Susanne-Römelt-Gedächtnis Turnier und beim Praschberger Cup beim RSC Tirol in Wörgl.

In Heidelberg sprang nach drei Spielen der dritte Platz heraus. Leider unterlag man dem späteren Turniersieger, den Hot Rolling Bears aus Essen, in der Gruppenphase etwas unglücklich, nachdem ein 3 Punkte Wurf in 2 Sekunde vor Schluss durch den eigenen Korb fand. So verlor man das erste Spiel mit 2 Punkten. Das zweite Spiel gegen die 2. Mannschaft aus Wiesbaden konnten die Leguane dagegen deutlich gewinnen. Im Platzierungsspiel um Platz 3 traf man auf die junge Mannschaft aus Tübingen. Hier war es vor allem ein überragender Florian Mach, der seine ganze Klasse in der Offense aufs Parkett legte und nicht umsonst wurde er Topscorer des Turniers. 

Das Turnier gewannen die Hot Rolling Bears vor Gastgeber Heidelberg. Das Spiel um Platz 5 konnten die Lux Rollers gegen die Rhine River Rhinos II aus Wiesbaden für sich entscheiden.

Eine Woche später ging die Reise nach Tirol. Mit Salzburg, Heidelberg, Ulm und den Gastgeber aus Tirol traf man auf Teams, die alle in der 2. Bundesliga spielen werden. Mit vier Spielerinnen und Spieler aus der Bundesligamannschaft hatte man schnell die Favoritenrolle inne. Dieser wurden die Münchner nach vier Siegen aus vier Spielen auch gerecht und am Ende sprang der Turniersieg raus. Zum ersten Mal gewannen die Iguanas das Turnier und kommen nun auch auf den Wanderpokal der Tiroler. Platz 2 belegte das Team aus Heidelberg vor dem Gastgeber aus Tirol, Ulm und Salzburg. 

Roland Hassler fasst die Turniere zusammen: „Wir hatten viel Spaß in Heidelberg und Tirol und freuen uns natürlich sehr über den 1. Platz! Wir waren alle gefordert und es war auf keinen Fall ein Selbstläufer. Vielen Dank an die beiden Vereine für die Einladungen und ein großes Lob für die Organisation der Turniere. Allen Teams wünschen wir eine erfolgreiche Saison und wir freuen uns auf nächstes Jahr! Aber erstmal freuen wir uns sehr auf die neue Saison!“  

Für die Iguanas geht es weiter mit der Saisonvorbereitung bevor die Saison für Team 1 am 29. September in Hamburg und für Team 2 eine Woche später am 6. Oktober in Rosenheim beginnt.