Am 19.07 waren die Iguanas in Unterföhring eingeladen. Niemand geringeres als SKY Deutschland kam auf den RBB zu, um an der „Diversity Week“ des Unternehmens teilzuhaben. Ziel der Veranstaltung war es, den Mitarbeitern die Sportart Rollstuhlbasketball zu vermitteln und vor allem zu zeigen wozu Menschen mit Behinderung fähig sind.
Männer und Frauen duellieren sich im Stuhl
Die Veranstaltung, durch Kai Dittmann moderiert und bei bestem Wetter mit Musik begleitet, war in zwei Spiele aufgeteilt. Sowohl eine Frauen als auch eine Männermannschaft der Iguanas hatte das Vergnügen, zunächst gegen- und schließlich miteinander eine Partie Rollstuhlbasketball zu spielen. Damit die Mitarbeiter von Sky nicht ganz im Dunkeln fahren, wurde zunächst eine Trainingseinheit abgehalten und die Grundzüge des Sports erklärt.
Natürlich war die Angelegenheit für die Mannschaften von Sky ernüchternd, gegen die Erfahrenen trainierten Spielerinnen und Spielern. Aber dies war zweitrangig. Im Vordergrund standen das Ausprobieren und der Spaß. „Wir sind sehr froh, dass SKY auf uns zugegangen ist. Unsere Sportler hatten in Unterföhring eine Menge Spaß! Wir können uns nur bedanken und würden uns freuen, wenn es mehr Gelegenheit gibt, voreinander zu lernen und zu profitieren“, so Vorstand Benjamin Ryklin und fügte im gleichen Zusammenhang an: „Rollstuhlbasketball verbindet, das ist einfach auf jeder Veranstaltung, die wir begleiten zu spüren. Ich würde mich freuen, wenn diese Kraft unseres Sports weiter die Runde macht und noch viel mehr Menschen dazu bewegt sich mit uns zusammenzuschließen.
Bewegungsreichster Sommer der Iguanas
Mit drei Tryouts und zahlreichen Teilnahmen an Sommerevents hatten die Iguanas nun sicherlich den aufwendigsten Sommer ihrer Geschichte. Schon jetzt zahlt sich die Arbeit in Kontakten und weiteren Anfragen aus. Damit diese auch aktiv weitergeführt werden, arbeiten die Iguanas weiter an ihrem Setup und Auftritt für die kommende Saison und hoffen, dass die Reaktionen zum ersten Spieltag am 06. Oktober den getätigten Aktionen entsprechen werden. Zum Highlight des Saisonbeginns wird sicherlich auch der Auftritt im Stehausschank des neuen Partner Giesinger, wo man sich zum ersten Mal offiziell der Öffentlichkeit vorstellt und gemeinsam mit allen Partnern und Fans in die neue Saison startet.